Zum Inhalt springen

Finden Sie heraus, worum es bei GARY 5.0 geht!

Das Projekt GARY 5.0 zielt auf die Entwicklung und Förderung einer Bildungskomponente in Bezug auf Industrie 5.0 in Berufsbildungseinrichtungen ab. Das Hauptziel ist es, Lernende und Berufsbildungsanbieter darauf vorzubereiten, effektiv mit den Herausforderungen der Industrie 5.0 umzugehen. Das Projekt plant auch, die Weiterbildung von europäischen Berufsbildungsanbietern und Berufsbildungsstudenten im Bereich Industrie 5.0 zu unterstützen, indem es den Zugang zu den notwendigen Ressourcen und Schulungen erleichtert.

Die kooperierenden Organisationen aus Deutschland, Estland, Polen, Italien und Portugal haben sich diesen Zielen verschrieben, indem sie eine umfassende Bildungsplattform, Werkzeuge zur Bewertung der Bereitschaft zur Umsetzung von Industrie 5.0 und eine interaktive Website entwickelt haben. Darüber hinaus sind Bildungsmodule geplant, die sich auf verschiedene Aspekte von Industrie 5.0 konzentrieren und es den Teilnehmern ermöglichen, die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für eine effektive Arbeit in der modernen Industrie erforderlich sind.

Zur Zielgruppe des Projekts gehören Anbieter von Berufsbildungsmaßnahmen und Lernende, Vertreter dieser Einrichtungen sowie Vertreter von KMU, die in bestimmten Sektoren tätig sind, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Ökotourismus, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und der Holzindustrie.